Ziel von Integration ist es, alle Menschen, die dauerhaft und rechtmäßig hier leben, in die Gesellschaft einzubeziehen. Dabei betrifft Integration Alteingesessene ebenso wie Zugewanderte – vor allem auf lokaler Ebene.
In der Stadt und in der Gemeinde findet das konkrete Zusammenleben von Menschen statt. Hier wird Integration ausgestaltet und gelebt – oder eben nicht. Politische Rahmenbedingungen, Gesetze und Verordnungen, die auf Bundes- und Landesebene beschlossen werden, werden auf lokaler Ebene mit Leben gefüllt. Deshalb muss die kommunale Politik Bescheid wissen über die eigenen Handlungsspielräume. Und sie braucht Leitlinien für eine sozial gerechte Integrationspolitik...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.




