Integration von Zugewanderten

Titelseite: Integration von Zugewanderten
Ausgabe 2023/02

Inhalt

Schnellere ­Ein­bürgerung soll Integrationschancen von Migranten ­verbessern


  • Foto: Steffen Giersch

In manchen Ländern wird Einbürgerung als Vehikel verstanden, um Integration zu fördern, in anderen gilt sie als Belohnung für erfolgreiche Integration.

Die Einbürgerungspolitik legt fest, unter welchen Bedingungen Migrant:innen und ihre Nachkommen vollwertige Mitglieder der Aufnahmegesellschaft werden können – mit allen Rechten und Pflichten. Länder unterscheiden sich erheblich in ihren Einbürgerungskriterien. Zentral ist ­dabei die Frage, wie lange Menschen im Land leben müssen, bis sie das Recht erhalten, sich einbürgern zu lassen. Darin spiegeln sich sehr unterschiedliche Vorstellungen von der Funktion von Einbürgerung im Integrationsprozess wider: In klassischen Einwanderungsgesellschaften (z. B. in den USA oder Kanada) wird Einbürgerung als Katalysator für Integra­tion verstanden. Migrant:innen können sich hier bereits nach wenigen Jahren einbürgern lassen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.