Armes reiches Deutschland

Titelseite: Armes reiches Deutschland
Ausgabe 2024/01

Inhalt

Mit Karte, bitte!

Von Von Steve Przybilla


  • Foto: Steve Przybilla
  • Foto: Steve Przybilla
  • Foto: Steve Przybilla

Lange galt Deutschland als Land der Scheine und Münzen. In jüngster Zeit aber akzeptieren manche Geschäfte nur noch digitale Zahlungen. Endet bald die Zeit des Bargelds? Und was macht das mit Menschen am Rande der Gesellschaft?

In der Bäckerei »Max Kugel« in der Bonner Südstadt merkt man, dass sich jemand Gedanken um die Inneneinrichtung gemacht hat: An der Wand hängen Schwarz-Weiß-Fotos des Personals, neben dem Tresen stapeln sich Säcke mit Bio-Dinkelmehl. Ein Fenster ermöglicht den Blick vom Verkaufsraum in die Backstube, im Radio läuft Ka-ching von Shania Twain. In dem Song geht es um die Auswüchse von Gier und Kapitalismus, zwischendurch ist das Ringen einer Kasse zu hören: Ka-ching! Ka-ching! Ka-ching!..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.