Smart City

Titelseite: Smart City
Ausgabe 2018/02

Inhalt

Alles smart?

Von Peter Glaser


  • Die Serie mit dem geheimen Geheimagent Maxwell Smart war als Parodie auf James Bond gedacht. Zu seiner ­Ausrüstung gehörte ein Schuhtelefon.Foto: Wikipedia
  • Sean Connery als James Bond war der Inbegriff  des ­smarten Typen: schneller als die anderen, ­scharf­sinnig, dazu elegant und wendig.Foto: Wikipedia
  • Die smarte Geheimagentin Emma Peel verkörperte den weiblichen James Bond.Foto: Wikipedia

Frecher als klug, sozialer als clever, lässiger als bloß intelligent: Der Begriff smart ist gar nicht so einfach zu fassen.​​​​​​

Das Wort hat eine lange, erstaunliche Reise hinter sich. Zwei Jahrtausende vor unserer Zeitrechnung entstand rund um die Ostsee die urgermanische Sprache, deren Wortwurzel »smarta« so viel wie schmerzend bedeutet. Im Altenglischen wurde daraus »smeart« – etwas, was einen scharfen, stechenden Schmerz verursacht. Um 1300 wurde das inzwischen zu »smart« abgeschliffene Wort bereits auch in einem übertragenen Sinn für »schneidende« Bemerkungen verwendet und mit Eigenschaften wie »schlagfertig« und »stark« in Verbindung gebracht. Bis ins 17. Jahrhundert hatte sich die Bedeutung weiter verästelt – jemandem, der smart war, wurde nunmehr attestiert, klug, gewitzt und kenntnisreich zu sein. Menschen mit Sinn für Mode erweiterten das Bild, nun konnte man smart, alias adrett, ­gekleidet sein. Und vor rund 150 Jahren fand »smart« schließlich als schickes Fremdwort zurück ins Deutsche...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.