Die Datenflut in Smart Cities muss bürgernah kanalisiert werden.
Siebeneinhalb Milliarden Menschen leben auf unserer Erde. Tendenz weiter steigend. So müssen wir immer näher zusammenrücken und tun dies zunehmend in Städten. Das 21. Jahrhundert ist das »Jahrhundert der Städte«. Noch vor rund zweihundert Jahren lebten gerade einmal zwei Prozent der Weltbevölkerung in Städten. Nur wenige Jahrzehnte später waren es bereits etwa 13 Prozent. Bis zur Jahrtausendwende war die Zahl auf rund 47 Prozent gestiegen. Mitte dieses Jahrhunderts werden etwa 75 Prozent der Weltbevölkerung in Städten wohnen...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.