Smart City

Titelseite: Smart City
Ausgabe 2018/02

Inhalt

Lizenzfreie Tomaten für eine gerechtere Landwirtschaft

Von Von Andreas Scholz


  • Foto: Andreas Scholz
  • Foto: Andreas Scholz
  • Foto: CULINARIS
  • Foto: Andreas Scholz
  • Foto: zoonar
  • Foto: Andreas Scholz
  • Foto: Andreas Scholz
  • Foto: Andreas Scholz
  • Quelle: Atlasmanufaktur / Heinrich-Böll-Stiftung

Die Initiative »Open Source Seeds« hat großen Saatgut- und Agrarkonzernen den Kampf angesagt. Sie vergibt Lizenzen an neue Pflanzensorten, um zu verhindern, dass Agrarkonzerne die Sorten patentieren und zu ihrem Eigentum machen.

Gen-Konzerne und Saatgut-Multis dominieren inzwischen mit aggressiven Pflanzenschutzmitteln und patentiertem Saatgut weltweit die Agrarwirtschaft. Aus wirtschaftlichem Kalkül treiben die großen Agrarkonzerne viele Bauern in die ökonomische Abhängigkeit. Monsanto, Syngenta und Bayer lassen sich immer mehr Saatgutsorten patentieren, um ihre führende Markt­position zu festigen...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.