Dresden will klüger werden. Bis 2022 will sich die Stadt zur Smart City weiterentwickeln, zum Zentrum moderner Technologien, die überall in der Stadt verankert werden. Dafür gibt es über 17 Millionen Euro Fördermittel von der Europäischen Union. Was werden die Bewohner davon bemerken? Wie profitieren sie davon? Und welche Lehren erhofft sich die Stadt? Ein Gespräch mit Dr. Robert Franke, Leiter des Dresdner Amtes für Wirtschaftsförderung, über das Leuchtturmprojekt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.