Smart – das bedeutet wörtlich übersetzt so viel wie schlau, pfiffig, geschickt. Die Smart City ist demnach ein Sammelbegriff für Entwicklungskonzepte, die technische, wirtschaftliche und gesellschaftliche Innovationen umfassen. Eine solche Stadt ist gleichermaßen ganzheitlich, nachhaltig und digitalisiert. So ist der Begriff Smart City ein Zauberwort. Es elektrisiert nicht nur Zukunftsforscher, sondern auch Unternehmer, Investoren und die Politik. Tatsächlich liegt in den Städten ein enormes Potenzial brach. Man braucht aber tiefere Einsichten, mehr Daten, um das Leben in der Stadt lebenswerter zu machen: eine bessere Verkehrsführung, ein optimierter öffentlicher Nahverkehr, eine effizientere Energieversorgung. Auch könnten die Städte besser geplant werden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.
