Wohnungsnot

Titelseite: Wohnungsnot
Ausgabe 2018/04

Inhalt

Bürgerlicher ­Bauwagenplatz in einer Schrebergartensiedlung

Von Sara Mierzwa


  • Foto: Sven Bannasch
  • Foto: Sven Bannasch
  • Foto: Sven Bannasch
  • Foto: Sven Bannasch

Vorurteile vom Chaos auf Bauwagenplätzen, wo vollbärtige ­Männer und Frauen mit bunten Klamotten leben, lassen sich auf dem ­Wagenplatz Diogenes in Darmstadt nur zum Teil bestätigen.

Im Norden eine Gesamtschule, im Westen ein Sportplatz und im Osten ehemalige Kasernen: Seit zwanzig Jahren liegt dort direkt neben den ­Schrebergärten der Bauwagenplatz ­Diogenes. Das angrenzende Bessungen ist der beliebteste Stadtteil in Darmstadt. Die Miete pro Quadratmeter kostet durchschnittlich 11,57 Euro. Auf dem Bauwagenplatz kostet die Pacht ins­gesamt 70 Euro. Doch die sieben Erwachsenen und zwei Kinder leben nicht etwa dort, um Mietkosten zu sparen, sondern weil sie gemeinschaftlich und umweltverträglich leben möchten. Die meisten gehen einer klassischen Erwerbstätigkeit nach: Krankenpfleger, Lehrer, Sozial­pädagogen, Architekten und Schreiner. Wenn sie in dem nahgelegenen Kulturzentrum gemeinsam Konzerte lokaler Künstler besuchen, stechen sie weder mit Piercing noch mit Birkenstock als Klischee-Accessoires aus dem Publikum hervor. »Wir sind die Braven, die Spießer und Rentner.«, sagt der 67-jährige Rolf* mit einem Lächeln...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.