Die Stadt Wien setzt seit Jahrzehnten auf soziales Wohnen. Das sogenannte Wiener Modell ist international anerkannt, eine Erfolgsgeschichte vom gerechten Wohnen.
Der Name ist Programm im Karl-Marx-Hof, einem mehr als eintausend Meter langen Prestigebau des Sozialismus in Wien-Döbling. 1 350 Sozialwohnungen liegen hinter gelben und weinroten Mauern, Paul Posch wohnt in einer davon. »Schon martialisch, nicht?«, sagt Posch, 31 Jahre alt, Angestellter in Wien...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.