Wohnungsnot

Titelseite: Wohnungsnot
Ausgabe 2018/04

Inhalt

Hauptstadt des bezahlbaren Wohnens

Von Lukas Kapeller


  • Foto: Bwag/Wikimedia
  • Foto: Jacek Dylag / Unsplash

Die Stadt Wien setzt seit Jahrzehnten auf soziales Wohnen. Das sogenannte Wiener Modell ist international anerkannt, eine Erfolgsgeschichte vom gerechten Wohnen.

Der Name ist Programm im Karl-Marx-Hof, einem mehr als eintausend Meter langen Prestigebau des Sozialismus in Wien-Döbling. 1 350 Sozialwohnungen liegen hinter gelben und weinroten Mauern, Paul Posch wohnt in ­einer davon. »Schon martialisch, nicht?«, sagt Posch, 31 Jahre alt, Angestellter in Wien...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.