Einen sicheren Ort, eine eigene Wohnung zu haben, gehört zu den Grundbedürfnissen des Menschen. Bezahlbarer Wohnraum ist aber in vielen Städten und Regionen Deutschlands Mangelware. Das Recht auf menschenwürdiges Wohnen einzulösen bleibt eine der drängenden Herausforderungen der Caritas, betonte der Diözesan-Caritasdirektor Georg Falterbaum – und setzte sich in der Münchner Fußgängerzone auf einen Spieleteppich. Auch mit Freiluft-Badezimmern und Plakataktionen wurde in Oberbayern eine Aktion gegen Wohnungsnot gestartet. Sie gehört zu der Jahreskampagne »Jeder Mensch braucht ein Zuhause« (weiterer Bericht auf Seite 13)...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.