Kindgerechte Stadt
Inhalt
- Eine Stadt für alle
- Kinder wollen ihre Zukunft mitgestalten
- Zugang zur Welt
- Kinder-Leben in der Stadt
- Die Spielleitplanung
- So wichtig wie Nahrung und Schlaf
- Ein »normaler« Spielplatz lässt zu wenig Freiraum Kinderhilfswerk
- Die Kinderrechte in Deutschland
- Zehn Kinderrechte
- Kinderlärm und die Nachbarn
- Kinder haben keine Knautschzone
- Wenn die Kinder sich wohlfühlen, fühlen sich alle wohl
- Gute Stimmung in der Stadt
- Die Kraft der Musik
- Der Hoffnung ein Fundament geben
- Wir tragen die Verantwortung für die Menschen, die hierher geflüchtet sind
- Schwere Lasten auf schmalen Schultern
- Wo Ziegelsteine die Zukunft verbauen
- Starke Nachbarschaften schaffen Zusammenhalt
- Aus eins mach zwei
- »Ich wäre gern mal etwas anderes als ein Mensch. Ein Adler zum Beispiel.«
- Die nächste Ausgabe erscheint im Dezember 2019
Kindgerechte Stadt
