Wer als Kind das Gefühl hat, dass ihm Rechte verweigert werden, kann nicht zu einem Gericht gehen und auf diese Rechte pochen. Denn in Deutschland kann man nur Rechte einklagen, zu denen es ein Gesetz gibt – und das ist bei den Kinderrechten nicht der Fall. Deshalb setzen sich in Deutschland viele Erwachsene dafür ein, dass die Kinderrechte ins Grundgesetz aufgenommen werden können.
Das Recht auf Gleichheit
Jedes Kind ist gleich viel wert und alle Kinder haben die gleichen Rechte. Egal ob Junge oder Mädchen, egal aus welchem Land man kommt, welche Hautfarbe man hat, welchem Glauben man angehört, welche Sprache man spricht und egal ob die Eltern Millionen verdienen oder nur ganz wenig. Alle Kinder sind gleich...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.










