Spielleitplanung ist Stadtentwicklung mit Kindern und Jugendlichen für eine zukunftsfähige Stadt, in der alle Menschen gerne leben
Als interdisziplinäres Planungsinstrument wurde die Spielleitplanung durch das Land Rheinland-Pfalz 1999 entwickelt, an dem das Dortmunder Planungsbüro »Stadtkinder« maßgeblich mitgewirkt hat. Es findet inzwischen in zahlreichen Kommunen bundesweit Anwendung...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.

