Stadt im ­Wandel

Titelseite: Stadt im ­Wandel
Ausgabe 2021/03

Inhalt

Die optimale Öko-Stadt ist sternförmig

Möglichst viele Grünflächen und wenig Treibhausgasemissionen sind die Ziele der Stadtplanung in Zeiten des Klimawandels. Wie sich dies am günstigsten umsetzen lässt, haben deutsche Forscher mathematisch ermittelt

Von Von Martin Vieweg


  • Foto: Fokke – stock.adobe.com
  • Foto: Markus Spiske – unsplash.com

Klug Wohnraum schaffen – auch das ist Klimaschutz, sagen die Forscher um Felix Creutzig vom Mercator Research Institute on Global Commons and Climate Change (MCC) in Berlin. Klar ist, das Thema Siedlungsbau hat eine große Bedeutung: Knapper Wohnraum und steigende Mieten sind in vielen deutschen Städten ein großes Problem und so wird vielerorts kräftig gebaut. Auch weltweit gibt es diesen Trend – vor allem in Asien und Afrika gibt es rasant wachsende Metropolen. In den Zeiten des Klimawandels sollten diese neuen Stadtstrukturen natürlich möglichst nachhaltig geplant werden und zudem den klimatischen Folgen des Wandels Rechnung tragen, sagen die Forscher. Deshalb widmen sie sich der Entwicklung von entsprechend optimierten Konzepten der Siedlungsgestaltung...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.