Das Land Berlin hat erstmalig in Deutschland ein Gesetz für die Interessen von Fußgängern erlassen. Für den Hauptstadtverkehr bedeutet das viele kleine und große Veränderungen
Um zu sehen, welcher Verkehr am wichtigsten ist, reicht ein kleiner Spaziergang nach dem Schneefall. Von der Fahrbahn räumen die Fahrzeuge der Stadtreinigung den Schnee meist noch in der Nacht, für die Rad- und Gehwege kann das länger dauern. Wenn es überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass für die Räumung der Gehwege normalerweise die Anwohnerinnen und Anwohner verantwortlich sind. Erst Auto und Bus, dann Fahrrad und am Ende der Fußverkehr: So scheint die Rangfolge im Verkehr festgelegt – nicht nur im Winter...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.