Stadt im ­Wandel

Titelseite: Stadt im ­Wandel
Ausgabe 2021/03

Inhalt

Mehr Schutz für die schwächsten Verkehrs­teilnehmer

Von Von Imre Balzer


  • Foto: Leon Seibert – unsplash.com
  • Foto: Marc Kleen – unsplash.com
  • Foto: Marco Lastella – unsplash.com
  • Foto: Waldemar Brandt – unsplash.com
  • Foto: Gilly – unsplash.com

Das Land Berlin hat erstmalig in Deutschland ein Gesetz für die Interessen von Fußgängern erlassen. Für den Hauptstadtverkehr bedeutet das viele kleine und große Veränderungen

Um zu sehen, welcher Verkehr am wichtigsten ist, reicht ein kleiner Spaziergang nach dem Schneefall. Von der Fahrbahn räumen die Fahrzeuge der Stadtreinigung den Schnee meist noch in der Nacht, für die Rad- und Gehwege kann das länger dauern. Wenn es überhaupt passiert. Das liegt auch daran, dass für die Räumung der Gehwege normalerweise die Anwohnerinnen und Anwohner verantwortlich sind. Erst Auto und Bus, dann Fahrrad und am Ende der Fußverkehr: So scheint die Rangfolge im Verkehr festgelegt – nicht nur im Winter...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.