Umweltschonende Mobilität, lärmarm, grün, kompakt und durchmischt – so sieht die Stadt für Morgen aus. Kompakte Städte halten die Wege kurz. Mehr Grün in der Stadt steigert die Lebensqualität. Weniger parkende Autos schaffen Freiräume. In der Stadt der Zukunft ist alles auch ohne Auto gut erreichbar. Wohnen, Arbeiten und Freizeit sollten möglichst nah beieinander stattfinden können. Grüne Höfe bieten ruhige Rückzugsräume. Elektromobilität befreit die Stadt von Auspuffgasen. Es gilt Vorfahrt für Bus und Bahn. Man muss nicht besitzen, um zu nutzen – auch nicht beim Auto. Reparieren, tauschen, teilen spart Ressourcen. Mit Bus und Bahn ist man kostengünstig mobil. Bürgerbeteiligung sorgt für gute Lösungen. Barrierefreiheit bietet Mobilität für alle. Tempo 30 soll zur Regel statt zur Ausnahme werden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.