Die letzte Flucht In den Flüchtlingsdebatten wird oft vergessen, dass hinter dem strapazierten Wort »Asylbewerber« Lebenswege stehen. Geschichten von Menschen mit Berufen, verlorenen Existenzen und Gefühlen. Obwohl in Sicherheit, sind sie noch immer auf der Flucht. Auf einer letzten Flucht aus der Gesichtslosigkeit.
Der 17 Jahre alte afghanische Student Mansoor steht am Gleis 11 des Saarbrücker Hauptbahnhofs. Er wartet auf den Zug in die Erstaufnahmestelle im saarländischen Lebach. In der Hand hält er die Anlaufbescheinigung der Bundespolizei, die ihn eine Stunde zuvor aufgegriffen hatte – ein schlichter Zettel mit Foto, der sagt: »Jetzt bist du in Sicherheit!«...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.