Lokale Demokratie

Titelseite: Lokale Demokratie
Ausgabe 2017/02

Inhalt

Mit vereinten Kräften

Von Karin Vogelsberg


  • Foto: Steffen Giersch
  • Der Bürgermeister (links) und Harald Koch betrachten historische Fotos.Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Der verlassene Haltepunkt MägdesprungFoto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Die Kirche St. Marien aus dem  17. Jahrhundert zieht Touristen an.Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Wolfdieter Ludwigs Verein will die Zeugnisse der Vergangenheit bewahren.Foto: Steffen Giersch
  • Zu den Vereinsvertretern hat der ­Bürgermeister einen guten Draht.Foto: Steffen Giersch
  • Erhard Holz (links) sorgt dafür, dass die Kirche  für Besucher offen ist.Foto: Steffen Giersch
  • Um die Ausstellung im Schloss Harzgerode kümmert  sich der Kultur- und Heimatverein.Foto: Steffen Giersch

Der Bevölkerungsschwund in der Stadt Harzgerode belastet auch die Vereine. Ihnen fehlt der Nachwuchs. Dabei halten ­gerade sie das gesellschaftliche Leben in Schwung. Harzgerode braucht deshalb vor allem eines: neue aktive Bürger.

»Bürgerengagement wird wichtiger, denn der Staat und die Kommunen sind immer weniger in der Lage, ein funktionierendes gesellschaftliches Leben aufrecht zu erhalten«, ist Marcus Weise (CDU), der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Harzgerode überzeugt. Für ihn verkörpern vor allem die Vereine lebendiges bürgerschaftliches Engagement...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.