Der Bevölkerungsschwund in der Stadt Harzgerode belastet auch die Vereine. Ihnen fehlt der Nachwuchs. Dabei halten gerade sie das gesellschaftliche Leben in Schwung. Harzgerode braucht deshalb vor allem eines: neue aktive Bürger.
»Bürgerengagement wird wichtiger, denn der Staat und die Kommunen sind immer weniger in der Lage, ein funktionierendes gesellschaftliches Leben aufrecht zu erhalten«, ist Marcus Weise (CDU), der Bürgermeister der Einheitsgemeinde Stadt Harzgerode überzeugt. Für ihn verkörpern vor allem die Vereine lebendiges bürgerschaftliches Engagement...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.