Die Idee: Jüngere Pensionierte, die körperlich und geistig fit sind, unterstützen Ältere, die es nicht mehr sind.
Der schweizerische Tourismusverband nennt St. Gallen etwas despektierlich eine »überschaubare Metropole«. Die Stadt in der Ostschweiz zwischen Bodensee und Appenzellerland hat immerhin 80 000 Einwohner – von denen in zehn Jahren rund 15 000 älter als 65 Jahre sein werden. Diese Prognose ist eigentlich nicht weiter erwähnenswert, trifft sie doch auf tausende Städte in Westeuropa zu. Nur welche Konsequenzen man in St. Gallen daraus gezogen hat, dies ist schon beachtlich...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.