Das Viertel der gegenseitigen Achtung am Rande der Altstadt von Wroclaw, auf deutsch Breslau, ist gut besucht. Janusz Witt führt seine Gäste gern durch das auch als Vier-Tempel- oder Vier-Konfessionen-Viertel bezeichnete Gebiet mit seinen stimmungsvollen Cafés, den urigen Kneipen und Musikclubs. Das Besondere: Hier befinden sich im Abstand von nur wenigen hundert Metern vier verschiedene Gotteshäuser: die Evangelisch-Augsburgische Kirche des Bekenntnisses der Göttlichen Vorsehung, die orthodoxe Kathedrale der Geburt der seligen Jungfrau Maria, die Synagoge Zum Weißen Storch und die katholische Kirche des hl. Antonius von Padua – zugleich älteste Barockkirche Breslaus...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.