Lokale Ökonomie

Titelseite: Lokale Ökonomie
Ausgabe 2017/03

Inhalt

Gottes Kiez

Das Viertel der gegenseitigen Achtung in Breslau ist ein Zentrum der Begegnungen und lädt zum interreligiösen Dialog ein

Von Gabriele Maria Gerlach


  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Ungewöhnliches Viertel: In Breslau lässt sich  religiöse Vielfalt auf engstem Raum entdeckenFoto: Steffen Giersch
  • Foto: Steffen Giersch
  • Kämpft seit Jahrzehnten für Toleranz und  gegenseitigen Respekt: Janusz WittFoto: Steffen Giersch

Das Viertel der gegenseitigen Achtung am Rande der Altstadt von Wroclaw, auf deutsch Breslau, ist gut besucht. Janusz Witt führt seine Gäste gern durch das auch als Vier-­Tempel- oder Vier-Konfessionen-Viertel bezeichnete Gebiet mit seinen stimmungsvollen Cafés, den urigen Kneipen und Musikclubs. Das Besondere: Hier befinden sich im Abstand von nur wenigen hundert Metern vier verschiedene Gottes­häuser: die Evangelisch-Augsburgische Kirche des Bekenntnisses der Göttlichen Vorsehung, die orthodoxe Kathedrale der Geburt der seligen Jungfrau Maria, die Synagoge Zum Weißen Storch und die katholische Kirche des hl. Antonius von Padua – zugleich älteste Barockkirche Breslaus...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.