Sie heißen Flagship-, Franchise-, Outlet-, Concept-, Retail- oder Convenience-Store. Sie gehören Franchisegebern, Konzernen, Verbundgruppen oder Vertikalisten. Sie führen aufwendige Trading-Up-Konzepte durch, Verführen uns durch Visual Merchandising und bieten Cross-Channel-Services mit integrierten CRM-Systemen. Blickt noch jemand durch in der neuen Ladenvielfalt?
Es ist mächtig Bewegung im Einzelhandel! Mit immer neuen Konzepten versuchen sich Einzelhändler gegen Amazon und Zalando zu erwehren, kämpfen Kaufhäuser gegen Shops und Stores gegen die Filialketten großer »Vertikalisten« wie H&M, Zara, Ikea und Co. Und dann gibt es da auch noch die neue »Bedrohung« durch die Convenience-Angebote von Tankstellen, 24-Stunden-Läden sowie Flughafen- und Bahnhofs-Einkaufszentren. Kleinere Einzelhändler kämpfen immer härter ums Überleben...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.








