Stadtklima
Inhalt
- Die Städte stehen am Anfang und am Ende
- Städte haben ihr eigenes Klima
- Der Wald im Hochhaus
- Wenig Grün und viel Beton
- Der Klimawandel ist menschengemacht
- Das Hamburger Grünmodell
- So grün wie möglich, so dicht wie nötig
- Die Stadtkerne durch Verdichtung stärken
- Vorreiter und Vorbild
- Gesund aufwachsen in der grünen Stadt
- Die Bedeutung von Bäumen und Stadtwäldern
- Jena, die »Thüringer Toskana«
- Stadt und Natur ist kein Gegensatz
- Kampf gegen Luftverschmutzung
- Wo der Wind gefangen wird
- Steinwüsten erobern die Vorgärten
- Satire statt moralische Appelle
- »In der Krise gewinnt Nachbarschaft neue Bedeutung.«
- Das Ringen um ein gutes Leben
- Weltoffenheit hilft Kommunen
- Corona schmiedet zusammen
- Dorfhelferinnen
- Pflanzen und Wasser statt Beton und Stahl
- »Allein das Wort Klimanotstand ist noch keine konkrete Maßnahme.«
Stadtklima
