Den eigenen Wald oder Garten vor der Tür, davon träumen viele Stadtbewohner. In Mailand wurde 2014 dieser Traum Wirklichkeit. Knapp 800 Bäume, 5 000 Sträucher und über 110 000 Bodendecker ließ der Architekt in die Fassade zweier Hochhäuser einpflanzen. Die Vorteile lebendiger Fassaden liegen auf der Hand: Die Pflanzen absorbieren Sonnenlicht, Staub und Straßenlärm und sorgen für ein angenehmes Mikroklima auf den Balkonen und in den Wohnräumen. Nicht umsonst wurde der Gebäudekomplex auch Bosco Verticale, vertikaler Wald genannt...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.



