Ein Lösungsansatz für wuchernde Städte heißt »Doppelte Innenentwicklung«
Deutschland verbraucht viel zu viel Fläche. Und das schon seit Langem. Bereits 2002 wurde in der Nachhaltigkeitsstrategie deshalb das Ziel formuliert: Bis 2020 sollen nur noch maximal 30 Hektar jeden Tag durch Siedlungs- und Verkehrsflächen neu versiegelt werden. Doch heute ist Deutschland von diesem Ziel noch sehr weit entfernt. Denn der tägliche Flächenverbrauch ist zurzeit etwa doppelt so hoch und liegt bei gut 60 Hektar pro Tag. Pro Minute wird also immer noch die Fläche eines durchschnittlichen Einfamilienhauses inklusive Grundstück versiegelt. Und das 30-Hektar-Ziel ist inzwischen von der Bundesregierung auf das Jahr 2030 vertagt worden...
Sie lesen die Vorschau
Sie haben diese Ausgabe gekauft oder ein digitales Abo?
Dann melden Sie sich an, um den vollständigen Artikel zu lesen.
Den vollständigen Artikel lesen Sie in der Ausgabe {ausgabe}.