Digitale Stadt

Titelseite: Digitale Stadt
Ausgabe 2020/04

Inhalt

Bausteine einer ­Digitalen Stadt

Von Clara Sebunya


  • Foto: Tom Chen – unsplash.com
  • Foto: art_zzz – stock.adobe.com
  • Foto: sewcream – stock.adobe.com
  • Foto: Alex Knight – unsplash.com
  • Foto: Arno Senoner – unsplash.com
  • Foto: Imgix – unsplash.com
  • Foto: Lucrezia Carnelos – unsplash.com
  • Foto: Maximalfocus – unsplash.com
  • Foto: Steffen Giersch
  • Foto: Lars Zahner – stock.adobe.com
  • Foto: Rymden – stock.adobe.com
  • Foto: gpointstudio – stock.adobe.com
  • Foto: Aleksandra Suzi – stock.adobe.com

Wir leben im digitalen Zeitalter. Wir kommunizieren ständig und überall, rund um den Globus. Kaum ein Bereich unseres Lebens, unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft bleibt von der ­Digitalisierung unberührt. Auch für die Städte, Gemeinden und Landkreise Deutschlands führt an der Digitalisierung kein Weg vorbei. Der Branchenverband Bitcom hat innovative Lösungen und Ansätze zusammengetragen.

Bildung

Die digitale Stadt bildet digitale Köpfe aus. Schülerinnen und Schüler erwerben digitale Kompetenzen in den Smart Schools der Stadt. Tafel und Kreide waren gestern – Kreativität, Flexibilität und ­Individualisierung prägen den Alltag der Lernenden und Lehrenden heute. Jeder Lernende verfügt über digitale Endgeräte...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.