Digitale Stadt

Titelseite: Digitale Stadt
Ausgabe 2020/04

Inhalt

Bringt die Krise die Digitalisierung?

Heimarbeit wird seit Corona immer beliebter – auch bei den Bediensteten in Sachsens Verwaltungen.


  • Foto: olezzo – stock.adobe.com

Der Sächsische Städte- und Gemeindetag erwartet durch die Corona-Krise einen Digitalisierungsschub in den öffentlichen Verwaltungen. »Das gilt sowohl für das Verhältnis zu den Bürgern als auch für die elektronischen Prozesse innerhalb der Kommunalverwaltungen«, meint Geschäftsführer Mischa Woitscheck. Ob hingegen die Mitarbeiter jetzt öfter von zu Hause aus – dem »Homeoffice« – ihren Job erledigen könnten, lasse sich noch nicht sagen. Denn klar sei: »Die Einwohner erwarten in den Rathäusern eine bürgernahe Verwaltung und damit immer auch persönliche Ansprechpartner.«..

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.