Digitale Stadt

Titelseite: Digitale Stadt
Ausgabe 2020/04

Inhalt

Schule darf sich aus der ­digitalen Kultur nicht heraushalten

Von Von Lars Mecklenburg


  • Foto: Rawpixel.com – stock.adobe.com
  • Foto: steveriot1 – pixabay
  • Foto: Kawee – stock.adobe.com

Seit Jahren wird die Digitalisierung der Bildung angemahnt, durch die Coronavirus-Pandemie hat diese Forderung eine neue Dringlichkeit erhalten. Damit Kinder nicht davon abhängig sind, wie fit ihre Eltern, Schulträger und Lehrer und Lehrerinnen sind, müssen Rahmenbedingungen geschaffen werden, die eine möglichst große Teilhabe schaffen.

Ein neuer Begriff findet Verbreitung: Digitalität. Verkürzt bedeutet er: Digital ist normal. Digitalität ist heute. Digitalisierung war gestern. Wesentliche Bereiche unseres Lebens wurden digitalisiert. Folgerichtig sind sie heute digital: Wir leben in einer digitalen Welt, digitalen Gesellschaft, digitalen Kultur...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.