Zivilcourage

Titelseite: Zivilcourage
Ausgabe 2023/01

Inhalt

Zivilcourage im Alltag

Von Von Yvonne Bonfert


  • Fotos: Aktion Zivilcourage Pirna
  • Fotos: Aktion Zivilcourage Pirna
  • Fotos: Aktion Zivilcourage Pirna

Jeder kann helfen, ohne sich selbst in Gefahr zu bringen

Über Zivilcourage lesen wir meist dann in den Medien, wenn es zu gewaltvollen Übergriffen gekommen ist und Menschen zu Schaden gekommen sind. Oft gibt es eine große Unsicherheit, wie man sich in Situationen richtig verhalten kann, in denen Gewalt beobachtet wird. Was kann ich tun, wenn ich einen Ladendiebstahl bemerke? Eine Person angegriffen wird? Personen Diskriminierung erfahren? Oder ein Konzern die Umwelt verschmutzt? Wegschauen ist auf jeden Fall keine Option...

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Diese Website verwendet Cookies, um verschiedene Funktionen bereitzustellen.

Dies umfasst sogenannte Session-Cookies, welche für die korrekte Funktion der Website benötigt und nach dem Schließen des Browsers gelöscht werden. Mit dem Setzen des Cookies für externe Inhalte erlauben Sie z.B. die Einbindung von Karten und Youtube-Videos in diese Website. Bitte entscheiden Sie, welche Cookies Sie zulassen möchten. Abhängig davon können einige Funktionen der Website nicht verfügbar sein. Weitere Informationen zu Cookies entnehmen Sie bitte unserer Datenschutzerklärung.

Ihre Einstellungen wurden gespeichert.